Viele
Laufveranstaltungen bieten offizielle Tempomacher an, die mit der Aufgabe an
den Start gehen, eine bestimmte Schallmauer zu unterbieten. Marathon unter 4
Stunden, Halbmarathon unter 1:30:00, 10km unter 50:00…Sichtbar gekennzeichnet
kann sich ihnen die Masse an Läufern anschließen. Doch Vorsicht ist geboten,
denn weißt du, ob er die vorgegebene Zeit tatsächlich läuft und weißt du, ob du
es überhaupt kannst!
Sonntag, 21. Oktober 2018
Sonntag, 14. Oktober 2018
Startnummer - eine Nummer mit großen Auswirkungen
Jeder Läufer, der hin und wieder einmal einen
Wettkampf läuft, hat mit Sicherheit erfahren, was es bedeutet, eine Startnummer
ans Laufshirt zu heften. Egal, wie unwichtig dieser Wettkampf für einen auch sein
mag, die Nervosität steigt, sobald die Startnummer dran ist. Du switchst auf
Wettkampfmodus!
Sonntag, 7. Oktober 2018
Wieso Tempotraining mehr als nur schnell macht
Wir alle wissen, dass
wir nur durchs schnelle Laufen auch schneller werden. Deshalb bauen wir ja unsere so
geliebten Intervalle in unsere Trainingsplanung ein. Doch die schnellen
Trainingseinheiten machen dich nicht nur schneller, sondern sie haben noch
viele weitere positive Auswirkungen. Damit du die Intervalle mit noch mehr Motivation
machst.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)