Runtasia Infokanal

Sonntag, 23. März 2014

Tapering – zur richtigen Zeit in Höchstform

Die heißeste Phase der Wettkampfvorbereitung beginnt. Die letzten Wochen vor einem Wettkampf sind die wichtigsten des gesamten Jahres. Denn hier kann man nichts mehr gut, sondern nur noch falsch machen. Wie du dich auf den großen Tag optimal vorbereitest!

Sonntag, 16. März 2014

Anfänger aufgepasst - die Pulsuhr zerstört deinen Laufstil!

Das erste Equipment, das sich ein Laufanfänger anschaffen muss, ist eine Pulsuhr. Denn ohne genaue Pulsmessung wird man nie ins Laufen kommen. Ist zumindest in manchen Laufzeitschriften zu lesen. Doch gerade Anfänger brauchen die Pulsuhr am wenigsten! Kaum zu glauben, eine Pulsuhr kann sogar den Laufstil nachhaltig zerstören.

Sonntag, 2. März 2014

Sir Runalot vs. Sir Walkalot – der Unterschied zwischen Laufen und Gehen

Laufen ist bekannterweise eine der effektivsten Ausdauersportarten. Das Herzkreislaufsystem wird gestärkt und die Leistungsfähigkeit steigt. Auch das Gehen ist in der Leichtathletik eine Ausdauersportart und wird wettkampfmäßig betrieben. Doch was unterscheidet das Laufen vom Gehen? Ein Vergleich!

Sonntag, 9. Februar 2014

Dehnen – ein Soll oder ein Muss?

Die einen lieben es und kommen keine Trainingseinheit ohne aus – die anderen kommen gar nicht einmal auf den Gedanken, es zu tun: Dehnen! Die Wissenschaft ist sich jedenfalls einig…zumindest mit 2 Theorien: die eine besagt: du musst dehnen, die andere meint: du darfst nicht dehnen. So einfach ist es!

Sonntag, 2. Februar 2014

Muskelkater – nicht unbedingt ein liebes Miezekätzchen!

„Nur wenn am nächsten Tag die Muskeln schmerzen, war es ein gutes Training“ – so oder so ähnlich stufen manche Läufer ein „gutes Training“ ein. Und irgendwie haben sie auch recht! Zumindest wenn man am (über)nächsten Tag einen Muskelkater hat, bekommt der Körper mit Sicherheit den Befehl, besser zu werden!

Sonntag, 5. Januar 2014

Wieso Asterix ein besserer Ausdauersportler ist!

Max hat uns im letzten Bericht gezeigt, was Obelix mit seiner Kraft alles anstellen kann und dass es sich auch nicht nur für Läufer auszahlt, zumindest ein Minimum an Krafttraining zu machen. Asterix ist im Vergleich zu Obelix zwar nicht so stark, ist hingegen flinker, leichtfüßiger und - ja – ausdauernder. Wenn Asterix also seine Ausdauer trainiert, dann passieren in seinem Körper andere Veränderungen als durch Obelix’s Krafttraining – aber genauso wichtige!

Sonntag, 29. Dezember 2013

Jahresrückblick 2013

Alle Jahre wieder! Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Rückblick auf die Ereignisse des letzten Jahres. Und auch heuer hat es im Infokanal wieder viel Neues und Interessantes gegeben – ein Überblick als Erinnerung und Zusammenfassung an die Aktivitäten im Infokanal:

Sonntag, 22. Dezember 2013

Warum Obelix ein guter Kurzdistanzläufer wäre

„Ich bin nicht dick“. Diese häufig getätigte Aussage von Obelix entspricht sicherlich zu einem großen Stück der Wahrheit. Auch wenn seine Essgewohnheiten nicht nachzuahmen sind, versteckt sich hinter der blaugestreiften Hose vermutlich ein ziemlich effizienter und trainierter Organismus. Wer die Fähigkeit hat einen ganzen Tag lang einen Hinkelstein durch die Gegend zu schleppen wird vermutlich auch ohne Zaubertrank ein beachtliches Kraftpotential haben. Gehen wir nun davon aus, dass der Riese mit den roten Zöpfen neben Hinkelstein schleppen und Römer verprügeln auch noch ein strukturiertes Krafttraining absolviert, stellt sich die Frage, welche gesundheitlichen Effekte sonst noch zu erwarten sind.

Sonntag, 15. Dezember 2013

Das perfekte Paar: Kraft und Ausdauer

Kraft- und Ausdauertraining gehören einfach zusammen. Ohne dem Einen funktioniert das Andere nicht bzw. nur eingeschränkt. Kraft und Ausdauer gehören zusammen wie Asterix und Obelix, wie Batman und Robin! Das perfekte Paar. Und für uns Läufer ist diese Paarung umso bedeutender, da wir langfristig nur in dieser Kombination schneller werden und dabei vor allem verletzungsfrei bleiben.

Sonntag, 8. Dezember 2013

Geschenksideen für echte Läufer

Auch Läufer wollen zu Weihnachten beschenkt werden. Doch was schenkt man einem Läufer, der bereits mit der High-Tech Pulsuhr angibt, 10 Paar Laufschuhe besitzt und sich bereits für alle internationalen Marathonveranstaltungen bis ins Jahr 2017 angemeldet hat? Heute gibt es meine kleine Empfehlungsliste für Läufer, die alles haben, aber dennoch ein originelles Geschenk verdienen.
blogwolke Freizeit Paperblog eintragen