Nicht jeder, doch ein Großteil der Läufer trainiert mit
einer Pulsuhr. Das mag für den einen eine lästige Beeinträchtigung beim Laufen
sein, für den anderen liefert sie eine genaue Vorgabe, nach der man sich richten kann. So
auch beim Wettkampf. Wie hoch nun der Puls beim Marathon sein soll, das
erfährst du in diesem Bericht…oder auch nicht!
Sonntag, 22. Januar 2017
Deine ideale Herzfrequenz für den Marathon
Nicht jeder, doch ein Großteil der Läufer trainiert mit
einer Pulsuhr. Das mag für den einen eine lästige Beeinträchtigung beim Laufen
sein, für den anderen liefert sie eine genaue Vorgabe, nach der man sich richten kann. So
auch beim Wettkampf. Wie hoch nun der Puls beim Marathon sein soll, das
erfährst du in diesem Bericht…oder auch nicht!
Sonntag, 8. Januar 2017
Wieso du den Marathon nicht schneller laufen kannst, als du ihn laufen kannst
Die Überschrift hört sich logisch an, doch für manche
Marathonläufer ist sie nicht ganz so überzeugend…sie wollen mehr! Jeder Läufer
hat in der Vorbereitung auf den Marathon für sich selbst bestimmte
Voraussetzungen geschaffen, um einen Marathon durchzulaufen. Bei optimalen
Bedingungen ist damit eine bestimmte maximale Finisherzeit möglich. Das ist ein
Fakt! Optimistisch erhoffte Wunder sind da nur selten möglich, was so mancher
Läufer schmerzvoll eingestehen muss!
Sonntag, 1. Januar 2017
Runtasia testet: Polar M200
Nicht jede Pulsuhr
muss getestet werden, doch ich als Polarfan möchte die aktuellste Neuheit im
Sektor Pulsmessung genauer betrachten. Polar hat vor Kurzem nämlich eine Laufuhr
auf den Markt gebracht, die den Puls auch über das Handgelenk messen kann.
Damit zieht sie einigen Mitbewerbern nach und soll dadurch wieder
konkurrenzfähig werden. Wie es ihnen gelungen ist, das möchte ich mir genauer
ansehen.
Abonnieren
Kommentare
(
Atom
)
