Hier findest du eine Sammlung von Berichten, die bereits zum Thema Trainingssteuerung veröffentlicht worden sind.
Bist du an einem neuen Thema interessiert? Melde dich doch einfach bei mir!
- Laktattests und seine Probleme (Teil 1, Teil 2, Teil 3) und Beispiele (Teil 1, Teil 2)
- Leistungsdiagnostik im Laufsport: Conconi, Cooper, Spiroergometrie und Funktionstest
- Formüberprüfung im Training (wettkampfsp. Testlauf, submax. Testlauf, Trainingswettkampf)
- Bestimmung der maximalen Herzfrequenz
- Wieso Grundlagentraining?
- Die Trainingsbereiche und wie man sie ermittelt
- Was bringt das Höhentraining? Wie wird ein Trainingslager aufgebaut?
- Regeneration - und die wichtigsten Maßnahmen
- Intervalltraining - Einsatz für Anfänger und Wettkämpfer
- Wie man die Kohlenhydratspeicher schont (Teil 1, Teil 2)
- systematischer Trainingsaufbau: Periodisierung, Vorbereitungsphase, Übergangsphase,
- Tipps und Tricks für Anfänger
- Statistiken zu Marathonteilnehmern
- die Wichtigkeit des Krafttrainings für Läufer
- Übungskataloge: Beinstrecker, Beinbeuger/Rücken, Waden/Abduktoren, Rumpf
- Krafttraining für faule Läufer
- alles rund ums Dehnen
- Marathontraining - die ersten Schritte, systematischer Aufbau (Teil 1, Teil 2)
Beispiele aus der Praxis:
- Testläufe im Training und das Resultat (Bspl. 1; Bspl. 2)
- Intervalltraining für einen Halbmarathon
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen