Runtasia Infokanal: schrittfrequenz
Posts mit dem Label schrittfrequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schrittfrequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. September 2020

Quickstepp – mit schnellen Schritten zur Bestzeit

Gut, Quickstepp hat was mit Tanzen zu tun! Und ich weiß, die meisten Läufer haben es nicht so mit dem Tanzen, so wie ich: einen Schritt vor dem anderen geht ja noch! Das Laufen hat aber dennoch etwas „Tänzelndes“, wenn man schnell laufen möchte. Mit Quickstepp werden nämlich Bestzeiten aufgestellt!

Sonntag, 20. September 2020

Mit der richtigen Schrittfrequenz zur perfekten Lauftechnik

Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die Schrittfrequenz oder die Schrittlänge erhöht, wenn man beim Laufen Tempo machen möchte? Hast du dir schon einmal überlegt, was ökonomischer ist? Wären lange, kräftige Schritte denn nicht besser, um schnell zu laufen? Denn versucht man einmal die Schrittfrequenz etwas zu erhöhen, fühlt es sich gleich falsch, unrund und auf keinen Fall ökonomisch an. Vorsicht, wir möchten weit laufen und müssen unsere Kräfte sparen. Nicht dass dir am halben Weg die Kraft ausgeht.

Sonntag, 31. August 2014

Die richtige Schrittfrequenz – schnelle Beine sind gefragt

Wenn du schneller laufen möchtest, dann hast du zwei Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu erhöhen: entweder du machst größere Schritte oder schnellere. Wenn man Spitzenläufer ansieht, dann hat es den Anschein, dass sie riesige Schritte machen und scheinbar überhaupt nicht landen. Für uns Hobetten heißt es also: versuchen, mit großen Schritten zu laufen, oder?

Donnerstag, 18. Juli 2013

Welche Schrittfrequenz soll ich laufen?

Ich werde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass ich eine zu niedrige Schrittfrequenz laufe. Wenn ich mitzähle, dann komme ich auf etwa 80 Schritte pro Minute. Wenn ich versuche, eine höhere Schrittfrequenz zu laufen, dann bin ich immer kurz vor dem Stolpern! Es fühlt sich einfach unnatürlich an! Was wäre (theoretisch) eine optimale Schrittfrequenz? 

blogwolke Freizeit Paperblog eintragen