Nicht nur 250 Tipps findet du auf dieser Plattform, sondern gleich 250 umfassende Berichte! In der letzten Woche wurde nämlich der 250. Bericht im Runtasia Infokanal veröffentlicht – ein Grund, einen kleinen Rückblick und Ausblick zu machen!
Sonntag, 10. Mai 2015
Sonntag, 3. Mai 2015
Wie viel Pause brauchst du nach dem Wettkampf
Dass ein Wettkampf seine Spuren hinterlässt und dass eine Trainingspause eingeplant werden soll, das haben wir bereits gehört. Doch Pause wirkt sich für einen Läufer immer als eine Art Strafe – ich darf jetzt nicht mehr Laufen! Manche werden in dieser Zeit sogar unausstehlich! Diesmal erfährst du, wie du diese Zeit richtig für dich und dein Training nützen kannst.
Sonntag, 26. April 2015
Die Zeit nach dem Wettkampf - was tun?
Egal wie der letzte Wettkampf ausgegangen ist - nach dem Rennen ist immer vor dem Rennen. Das ist für jeden ambitionierten Läufer klar. Doch wann beginnt das neue „Vor dem Rennen“? Wie lange und vor allem wieso überhaupt muss ich nach einem (Halb)Marathon oder einem 5km-Lauf pausieren?
Sonntag, 19. April 2015
Der Mann mit dem Hammer – 5 Tipps, wie du dagegen ankämpfst
Ab 30 Kilometer wird’s bei einem Marathon schwer! Man läuft regelrecht gegen eine Wand, wenn der Mann mit dem Hammer näher kommt! Jeder Marathonläufer hat das in unterschiedlicher Ausprägungsform schon einmal erlebt und beschreibt es als nicht gerade angenehmes Gefühl. Doch die Bekanntschaft mit dem „Herrn mit dem Hammer“ muss nicht gemacht werden – nicht unbedingt!
Sonntag, 12. April 2015
Bis km30 war ich gut drauf…
Ich bin überzeugt, dass sich einige Läufer beim heutigen Wienmarathon diese Frage stellen mussten. Es läuft sooo gut, die Bedingungen passen, der Trainingsplan wurde zu 100% erfüllt, ausgeschlafen bin ich und in den letzten Tagen hab ich alles richtig gemacht. Wieso kommt dann immer noch der Einbruch? Es gibt nur eine Antwort darauf: das Tempo war zu hoch!
Sonntag, 5. April 2015
Nicht länger, sondern schneller!
Einmal ist nicht die Ausdauer gefragt, sondern die Schnelligkeit! Denn wer schneller ans Ziel kommt, muss weniger lange laufen. So einfach ist das! Viele Anfänger machen aber den Fehler, dass sie immer weiter laufen wollen, und setzen sich den Marathon als Ziel. Das ist nicht der optimale Weg – denn viele Hindernisse kommen auf einem zu!
Sonntag, 29. März 2015
Marathon im Frühjahr oder im Herbst?
Gibt es eigentlich Unterschiede in der Vorbereitung auf einen Frühjahrs- oder Herbstmarathon? Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welche Jahreszeit besser ist fürs Training? Und macht es einen Unterschied, ob ich an einem Marathon oder einem 5km-Lauf teilnehme? Es macht einen Unterschied!
Sonntag, 15. März 2015
Fit im Schlaf - die Revolution im modernen Lauftraining
Neueste wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass es einen einfachen Weg gibt, immer fitter zu werden: nämlich viel essen und schlafen! Diese Erkenntnis wird vielleicht so manchen Triathleten oder Workoholic zum Überdenken seines Trainings bewegen - hoffentlich!
Sonntag, 8. März 2015
Trainingswettkämpfe sollen gut geplant sein
Jeder startet am Weg zu seinem großen Ziel, wie immer das auch aussehen mag, an einem oder meist mehreren Wettkämpfen. Diese Trainingswettkämpfe haben nicht (nur) den Sinn, Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen, sondern haben eine große Bedeutung fürs Training und den eigentlichen Hauptwettkampf. Unterschätze nicht die „Kraft der Trainingswettkämpfe“!
Sonntag, 1. März 2015
Ein typischer Tag aus dem Tagebuch eines Läufers
Heute gibt es einen kleinen Einblick in das Tagebuch eines Läufers. Runtasia wurde ein geheimes Tagebuch zugespielt, aus dem ich einen klassischen Tagesablauf eines Läufers präsentieren möchte. Blicke in seine geheimsten Gedanken und erlebe die Probleme eines typischen Läufers und wie er damit umgeht.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)