Runtasia Infokanal: laktat
Posts mit dem Label laktat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label laktat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. April 2019

Laktattest – 10 Gründe wieso er nicht das Mittel der Wahl ist [3]

Heute möchte ich etwas genauer die Problematik der Interpretation von Laktatkurven erläutern. Wir wissen bisher, welche Faktoren die Aussagekraft des Laktattests im Vorfeld bereits beeinflussen - auch wenn die Daten sorgfältig erhoben worden sind und der Sportler sich im Vorfeld des Tests richtig verhalten hat, gibt es noch immer Fehlerquellen, die sich bei der Auswertung einschleichen können.

Sonntag, 31. März 2019

Laktattest – 10 Gründe wieso er nicht das Mittel der Wahl ist [2]

Im zweiten Teil meiner kritischen Auseinandersetzung mit dem Lakttattest geht es um den Anwender, der bereits im Vorfeld den Test maßgebend beeinflussen kann. Es ist einleuchtend, dass nur eine sorgfältige Durchführung, verlässliche Daten ergeben. Natürlich auch das Wissen wieso! Wie sieht es in der Praxis aus?

Sonntag, 24. März 2019

Laktattest – 10 Gründe wieso er nicht das Mittel der Wahl ist [1]

Ein sehr großes Anliegen in meiner Arbeit ist es, dem einzelnen Sportlern so gut es geht bei seinem Vorhaben zu unterstützten. Ich persönlich halte nicht sehr viel von allgemeinen Rezepten und Richtlinien. Wenn man sich intensiv mit der Person beschäftigt, erfährt man viel mehr als über einen Blutbefund oder mit einer Computerauswertung, die für die Masse vielleicht aussagekräftige Resultate liefern, für den einzelnen aber ganz schön daneben liegen können.

Sonntag, 23. Dezember 2012

Leistungsdiagnostik für Läufer - Laktat Test

Jeder Läufer kennt den Laktattest zumindest vom Namen her, viele hatten ihn schon gemacht! In unseren Breiten ist dieser Test „State of the Art“ der Leistungsdiagnostik und wird allgemein jedem ambitionierten Sportler empfohlen. Doch auch dieser Test ist nicht für jeden geeignet.

Sonntag, 1. Juli 2012

Läufer-ABC: L wie Laktat – verteufelt aber doch so wichtig


Wer schon einmal ein intensives Intervalltraining gemacht hat kennt wahrscheinlich die Auswirkungen, die das Laktat bewirkt: schwere Beine, starkes hecheln nach Luft – das Tempo kann nur durch enormer Willenskraft aufrecht erhalten werden. Das Laktat schießt in die Muskulatur und zwingt uns schlussendlich zur Aufgabe.

Samstag, 12. März 2011

Laktattest – 10 Gründe wieso er nicht das Mittel der Wahl ist [5]

Den zweiten Laktattest, den ich in dieser Serie präsentieren will ist von einem Sportler, der im Laufe seiner Karriere bereits sehr viele Laktattests machte. Er ging sogar weiter und wollte genau wissen, wieso diese Tests bei ihm nicht wirklich funktioniert hatten. Dieses Beispiel zeigt, dass man nach vielen zusätzlichen Tests auch über die Laktatmessung sehr aussagekräftige Werte erhalten kann. Dazu braucht man aber sowohl die finanziellen als auch zeitlichen Kapazitäten sowie einen kompetenten Diagnostiker, der sein Handwerk versteht!

Sonntag, 6. März 2011

Laktattest – 10 Gründe wieso er nicht das Mittel der Wahl ist [4]

Genug der Theorie! Ich möchte in den nächsten beiden Beiträgen zwei Sportler präsentieren, die sehr verwirrende Empfehlungen nach einem Laktattest erhalten haben. Das ist nur ein kleiner Auszug aus meinen Erfahrungen mit diesem Testsystem. Ich möchte aber noch einmal betonen, wie schon in den letzten Beiträgen auch, dass ein Laktattest per se nicht falsch für die Trainingssteuerung ist, doch sollte man über die möglichen Fehlerquellen Bescheid wissen und die Ergebnisse kritisch hinterfragen – vor allem, wenn nur ein einziger Stufentest zur Trainingsempfehlung herangezogen wird. Wenn die Laktatanalyse jedoch zur ständigen Trainingssteuerung dient, dann ist dies sicher die beste und genaueste Methode.
blogwolke Freizeit Paperblog eintragen