Runtasia Infokanal

Sonntag, 1. April 2018

Leere Kilometer - gibt es (nicht)

Oft hört man den Begriff „leere Kilometer“ und meint damit, dass die im Training gelaufenen Kilometer nichts für die Leistungssteigerung beitragen, auch wenn sie schlussendlich doch in den Beinen sind. Nutzlose Kilometer also. Nicht immer, behaupte ich!

Sonntag, 25. März 2018

Wie du echte Läufer erkennst!

Es gibt ja viele Menschen da draußen, die sich bewegen und dabei offensichtlich laufen. Doch nicht alle von denen kann man als echte Läufer bezeichnen. Auch wenn alle anscheinend denselben Bewegungsablauf machen, es gibt kleine, aber feine Unterschiede, bei denen sich die echten Läufer von den gemeinen Läufern abheben. 
 

Sonntag, 18. März 2018

Training ohne Trainingsplan


Klar ist, mit einem ordentlichen Trainingsplan, mit einem individuellen Konzept für dein Training, werden Ziele leichter erreicht. Ein Trainingsplan ist schnell entworfen, er muss nur noch eingehalten werden – da beginnt auch schon das Problem: wer will schon seinen Alltag dem Trainingsplan unterordnen? Gibt es nicht eine abgespeckte Variante, mit der man auch eine Leistungssteigerung hat, aber nicht unbedingt penibel genau eine Vorgabe erfüllen muss? Es gibt!

Sonntag, 11. März 2018

Monogame Läufer, eine Seltenheit!

Ich kann nicht treu sein. Und meine Frau leidet natürlich darunter! Ich kann es mir nicht vorstellen, wie man als Läufer monogam leben kann. Mit nur einem Liebling das Läuferleben teilen, mit immer denselben die Laufstrecken ablaufen. Ich muss einfach „Fremdgehen“ und mir immer wieder etwas Neues zum Laufen suchen…Laufschuhe meine ich natürlich!

Sonntag, 4. März 2018

Laufcamp auf Fuerteventura – 2 Wochen im Laufparadies

Und schon sind unsere zwei Laufwochen auf Fuerteventura vorüber. Zwei interessante, aber doch anstrengende Wochen, in denen wir viele Laufkilometer, aber auch viele schöne Eindrücke sammeln konnten. Zurück kommen wir nun in Bestform und gehen mit voller Motivation in die Frühjahrssaison.

Sonntag, 25. Februar 2018

Stressfreies Laufen – wenn Laufen auch Spaß machen soll

Am Plan steht heute „10x 1000m“, und so muss es gemacht werden. Der Long Jog geht über 30km, und so muss es gemacht werden. Spaß hin oder her, Training hat nicht Spaß zu machen, Training hat zu wirken. Doch kann man auch ohne Stress und Leistungsdruck die Form verbessern. Sodass es auch Spaß macht? Man kann!

Sonntag, 11. Februar 2018

Wann Läufer weinen (dürfen)!

Es gibt nur wenige Ausnahmesituationen, in denen das Weinen für Läufer „erlaubt“ und auch verständlich ist. In diesen Situationen (und nur in diesen!) bekommt man auch das Mitgefühl der Mitläufer und stoßt auf Verständnis. Denn diese Situationen sind nun mal zum Weinen!

Sonntag, 28. Januar 2018

Drüberlaufen? Was tun bei den ersten Anzeichen einer Verletzung!

Du hast alles getan, um Verletzungen zu vermeiden? Und dennoch spürst du immer wieder ein Zwicken in einem Gelenk oder ein Ziehen in der Muskulatur? Welche Signale sind ernst zu nehmen und welche kann man übergehen bzw. sollte man unter Beobachtung halten? Hier ein kleiner Leitfaden, was zu tun ist, wenn sich die ersten Anzeichen einer Verletzung auftauchen.

Sonntag, 14. Januar 2018

Wie du deinen Ruhepuls für dein Training nützen kannst

Alle Läufer, die einigermaßen regelmäßig ihre Runden drehen, haben festgestellt, dass sich der Herzschlag mit der Zeit verlangsamt. Und das nicht nur beim Laufen selbst, wenn man ein bestimmtes Tempo läuft, sondern auch in Ruhe. Das ist eine Konsequenz des Trainings: das Herz wird stärker und muss sich bei vergleichbarer Belastung weniger anstrengen. Können wir diesen Effekt auch für unser Training nützen? Und ob!

Sonntag, 24. Dezember 2017

Weihnachtlicher Jahresrückblick

Puh! Wie schnell das laufende Jahr doch vorübergegangen ist! Und wie viele Kilometer wir doch gesammelt haben! Wenn ich nun auf das vergangene Jahr zurückblicke, wird mir erst bewusst, wie viel wir doch gemeinsam erlebt haben.
blogwolke Freizeit Paperblog eintragen