Runtasia Infokanal: laufschuhe
Posts mit dem Label laufschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label laufschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. September 2021

Was du beim Laufschuhkauf beachten musst

Da wir in Wirklichkeit die Masse an Laufschuhen nicht überblicken können, gibt es zum Glück Experten, die uns bei der Wahl der richtigen Bereifung behilflich sein können. Doch auch bei den Laufschuhgeschäften gibt es welche, die haben den absoluten Durchblick, und manche, die haben’s eben nicht drauf! Damit du nicht falsch beraten wirst, gibt es ein paar Punkte, die du beim Kauf deiner Laufschuhe berücksichtigen sollst.

Sonntag, 19. September 2021

Laufschuhe – für jeden Läufer die richtige Bereifung

Der Laufschuh ist eines der wichtigsten Utensilien eines Läufers, meinen manche zumindest! Weißt du aber, welcher Schuh für dich der richtige ist? Wie findest du aus Hunderten von Laufschuhen genau den einen richtigen für dich heraus? Da wollen wir etwas nachforschen…

Sonntag, 9. Mai 2021

Laufschuhpflege für Profis

Das wichtigste Werkzeug für uns Läufer sind auf alle Fälle die Laufschuhe. Sie schützen unsere Fußsohlen vor spitzen Gegenständen, stützen, führen und dämpfen jeden einzelnen Laufschritt, damit wir unseren Körper schonen. Und dieses Werkzeug muss gepflegt werden - und zwar richtig!

Sonntag, 14. Februar 2021

Laufen auf Carbon

Spätestens seit Eliud Kipchoge beim Marathonspektakel in Wien die Schallmauer von 2 Stunden geknackt hat, sind Laufschuhe mit Carbonplatten in aller Munde. Denn diese Schuhe hatten einen maßgebenden Beitrag für diese Fabelzeit. Die Hersteller haben diesen Prototypen nun auch für die Läufermasse entwickelt. Es entsteht sogar schon ein kleiner Machtkampf zwischen den Herstellern, denn jeder hat bereits seine Version eines Laufschuhs, der schneller macht. Und damit wird man tatsächlich schneller, sofern man sie laufen kann. Ich habe mir auch ein paar Gedanken darüber gemacht und möchte sie dir nicht vorenthalten.

Sonntag, 26. Juli 2020

Wie Laufschuhe deinen Laufstil (positiv) prägen

Wir wissen, dass wir die richtigen Laufschuhe für unseren aktuellen Laufstil brauchen, damit wir uns nicht verletzen. Jeder kennt das Gefühl, wenn die alten Laufschuhe ausgelaufen sind und man die erste Runde mit den neuen Schuhen dreht: man läuft wie auf Wolken. Doch diese richtigen Schuhe unterstützen meist einen schlechten Laufstil! Deshalb brauchst du neben deinen richtigen Laufschuhen auch ein Paar falsche.

Sonntag, 12. Juli 2020

Die gescheiterte Entwicklung der Laufschuh-Technologie

Seit mehr als 50 Jahren tüfteln die Hersteller an Innovationen und Verbesserungen an den Laufschuhen herum, um einerseits bessere Schuhe zu produzieren, das Verletzungsrisiko beim Laufen zu reduzieren und natürlich auch um diese Laufschuhe in Massen zu verkaufen. Leider wurde von diesen drei Zielen eines nicht erreicht: die Reduktion der Verletzungsanfälligkeit. Diesmal möchte ich eine Geschichte zur Entwicklung der Laufschuhtechnologie erzählen und erklären, wieso die modernen Laufschuhe nicht unbedingt besser sind als die vor einem halben Jahrhundert.

Sonntag, 26. April 2020

Laufschuhe aus dem Internet - günstig oder riskant?

Ich bin doch nicht blöd, dass ich für meine Laufschuhe € 150,-- ausgebe, wenn ich sie im Internet auch um € 100,-- bekomme. Ein Argument, doch nicht immer heißt solch ein billiger Kauf auch, dass er günstig ist. Vorsicht beim Kauf deiner Laufschuhe im Internet!

Sonntag, 19. April 2020

Wann du deine Laufschuhe wechseln solltest

Ja, Laufschuhe sind wichtig und du brauchst den richtigen für deinen Fuß. Wenn du ihn einmal gefunden hast, dann macht das Laufen umso mehr Spaß, vor allem aber bleibst du verletzungsfrei! Irgendwann einmal solltest du die Schuhe jedoch austauschen! Wann ist dazu der richtige Zeitpunkt?

Sonntag, 3. Februar 2019

Dämpfung – der Tod jedes aktiven Laufstils

AUFGEWÄRMT: Bleiben wir bei der Erforschung des Laufschuhs der letzten 30 Jahre. Nicht dass die Entwickler draufgekommen wären, dass man besser laufen würde, wenn man unter der Ferse ein Gelkissen reingibt – es war umgekehrt: die Läufer bekamen Knieprobleme, weil sie mit der Ferse aufprallten und so die Kräfte stark auf die Knie- und Hüftgelenke wirkten. Und die Entwickler „entschärften“ diese Spitzenbelastungen, indem sie spezielle Materialien als Dämpfung in den Schuh einbauten. Dadurch begann aber die Spirale nach unten… die Beschwerden der Läufer sind in den letzten Jahren nicht zurückgegangen, obwohl die Schuhe anscheinend doch immer „am letzten Stand der Wissenschaft“ waren.

Sonntag, 27. Januar 2019

Laufschuhe müssen die (Über)Pronation stützen!

AUFGEWÄRMT: Jeder spricht darüber, am (Läufer)Stammtisch oder beim Schuhkauf: „Dieser Schuh ist für dich der beste, weil er deine Überpronation korrigiert und du damit Gelenke und Achillessehne schonst!“. Dank der modernen Sportschuhtechnologie kennt man die genauen biomechanischen Abläufe und Belastungen und kann so einen „idealen“ Laufschuh entwerfen. Wenn das so wäre, wieso gibt es dann noch immer so viele typische Läuferprobleme – Sehnenansätze entzünden, Hüfte und Knie schmerzen, Fersensporn wächst,…der Großteil jener, die regelmäßig laufen, werden mit mehr oder weniger gravierenden Überlastungsschäden am Bewegungsapparat heimgesucht - was läuft da falsch?

Sonntag, 10. Juni 2018

Wieso manche Laufschuhe tatsächlich schneller machen

Mit manchen Laufschuhen hat man das Gefühl, dass man schneller läuft. Nicht nur das, man bildet sich sogar ein, mit diesen Laufschuhen nicht langsam laufen zu können! Hast du auch so ein Paar? Was bewirken gerade diese Schuhe, dass es sich so schnell anfühlt, oder machen sie uns wirklich schneller?

Sonntag, 11. März 2018

Monogame Läufer, eine Seltenheit!

Ich kann nicht treu sein. Und meine Frau leidet natürlich darunter! Ich kann es mir nicht vorstellen, wie man als Läufer monogam leben kann. Mit nur einem Liebling das Läuferleben teilen, mit immer denselben die Laufstrecken ablaufen. Ich muss einfach „Fremdgehen“ und mir immer wieder etwas Neues zum Laufen suchen…Laufschuhe meine ich natürlich!

Dienstag, 19. September 2017

Mythos 19: Mit einer Videoanalyse findest du den richtigen Laufschuh

Bevor du mit dem Laufen beginnst, brauchst du die richtigen Laufschuhe. Das erste und wichtigste Utensil eines jeden Läufers! Und weil wir alle unterschiedlich gebaut sind, jeder einen anderen Laufstil hat, muss der Laufschuh an dich angepasst werden – mittels einer Videoanalyse! Und damit bekommt man den richtigen Laufschuh?

Mittwoch, 6. September 2017

Mythos 6: Laufschuhe halten 1000km

Auch Laufschuhe haben ein Ablaufdatum – wortwörtlich! Wann sind sie nun so stark abgelaufen, dass sie zum Entsorgen sind, das hängt von den gelaufenen Kilometern ab. Und da hört man immer wieder die magische Distanz: 1000km! Halten sie wirklich so lange oder kann man damit noch weiter laufen?

Sonntag, 5. März 2017

Finde den besten Wettkampfschuh für deinen Marathon

Die Entscheidung für die richtige Bereifung ist für manche Marathonläufer eine echte Wissenschaft: die einen laufen sowieso die ganze Saison mit nur einem einzigen Paar Laufschuhe, andere laufen den Marathon mit den bequemsten die sie haben und die „echten Wettkämpfer“ laufen selbstverständlich mit speziellen Wettkampfschuhen. Zu welchem Typ gehörst du und was ist nun sinnvoll?

Sonntag, 29. November 2015

Runtasia testet: den ersten Laufschuh-Automaten

Seit Kurzem gibt es in Wien den ersten Laufschuh-Automaten von Adidas, bei dem man Laufschuhe wie Getränkeflaschen aus einem Automaten holen kann. Runtasia hat sich dort kürzlich einen Ultra Boost besorgt und ist damit auch gelaufen – ein Erfahrungsbericht!

Samstag, 13. Juli 2013

Welche sind die besten Laufschuhe?

In aller Munde ist momentan der Adidas Boost, der laut Medien als der beste Laufschuh überhaupt bezeichnet wird. Auch meine Laufkolleginnen schwärmen davon! Ich persönlich laufe seit Kurzem ein Paar Asics Gel-Cumulus – habe ich vielleicht die falschen Schuhe gekauft? 

Donnerstag, 4. Juli 2013

Wie viele Laufschuhe brauche ich?

Ich bin 42 Jahre alt, wiege 80kg und laufe seit mehr als 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig 3-5x pro Woche. Auch Wettkämpfe bis Halbmarathon (PB: 1:47:00). Das Laufen bedeutet für mich mehr Entspannung als Leistungsvergleich und ich kümmere mich nicht wirklich um mein Training. Doch wie sieht es mit den Laufschuhen aus? Ich habe ein gutes Paar, das ich alle 1 bis 1 ½ Jahre tausche. Sollte ich mir zwecks Abwechslung mehrere Paare zulegen? Ist das auf meinem Niveau überhaupt nötig?

Sonntag, 4. Dezember 2011

Läufer-ABC: B wie Barfußlaufen

In letzter Zeit hört man immer öfters den Begriff des Barfußlaufens. Ich muss gestehen, dass es auch mich etwas erwischt hat und ich mich immer öfters dem „natürlichen Laufen“ hingebe. Diejenigen, die bereits in einem meiner Laufseminare waren, haben ja auch schon einen Einblick davon bekommen. Doch was bringt das Laufen ohne Schuhe eigentlich?
blogwolke Freizeit Paperblog eintragen