Sonntag, 27. August 2017
Mythbusters auf der Suche nach Laufmythen
Die Sommerpause ist vorüber und ich möchte
gleich voll motiviert eine neue und interessante Serie starten. Es geht um
viele Theorien und Meinungen, die manche Läufer verinnerlicht haben, die nicht
unbedingt zielführend sind, aber nicht aus den Köpfen zu bringen ist. Mythen,
an denen vielleicht ein Funke an Wahrheit besteht, aber im Gebrauch falsch
verstanden wird – es wird ein spannender September!
Sonntag, 6. August 2017
Runtasia macht Urlaub
Selbst die aktivsten Lebewesen brauchen manchmal eine Auszeit - auch Waltraud, die nimmersatte Kuh, mit der ich letztes Jahr ein "Selvieh" machen durfte, macht mal Pause! Und so werde ich es auch tun - für die nächsten 3 Wochen!
Sonntag, 16. Juli 2017
Runtasia testet: Stryd – Wattmessung für Läufer
Jeder kennt die Schwächen der Pulsmessung im Training, aber auch das Laufen nach Tempo ist meist sehr
schwer umzusetzen. Es ist ständig ein Kompromiss: die Temperatur, der
Untergrund, der Gegenwind, die Steigung, die Tagesverfassung,… und viele andere
Faktoren haben Einfluss aufs Training. Wenn wir beim Laufen nur die Möglichkeit
hätten, die tatsächliche Intensität zu messen, dann könnten wir viel genauer
trainieren. Die Steuerung wäre doch viel detaillierter möglich!
Sonntag, 18. Juni 2017
Chiasamen – ein Super Food für Läufer?
Superfoods sind
zurzeit die „Trend-Lebensmittel“ für alle bewusst gesund lebenden Menschen.
Endlich kann man gesunde Lebensmittel konsumieren, die nicht nur gut schmecken
(Geschmacksfrage!), sondern auch fit, schlank und schön machen! Genau richtig
für uns Läufer, oder?
Sonntag, 28. Mai 2017
Die 10 größten Fehler am Marathontag
Die Marathonvorbereitung war gut, du fühlst dich fit und
stark! Dann hast du bisher alles richtig gemacht und brauchst eigentlich nur
noch den Marathon laufen. Doch leider heißt das noch lange nicht, dass du dein
gestecktes Ziel erreichst oder tatsächlich auch ins Ziel kommst! Du kannst
jedoch sehr viel aktiv unternehmen, damit deine Chancen steigen und du ein
tolles Marathonerlebnis erläufst.
Sonntag, 21. Mai 2017
Sonntag, 7. Mai 2017
Das Trainingslager in der Marathonvorbereitung
Im Spitzensport beinahe jeder Sportart ist es gang und gäbe,
die Trainingsstätte für einen gewissen Zeitraum zu verlagern. Weg vom Alltag
hin zu idealen Trainingsbedingungen, bei denen viel trainiert werden kann. So
richtig viel! Würde ein solches Trainingslager auch etwas für uns Hobbyläufer
bringen oder macht man sich damit nur kaputt?
Freitag, 28. April 2017
Runtasia testet: Energy Gels
Gerade bei längeren Wettkämpfen ab etwa einem Halbmarathon
sind diese klebrigen Gels bei manchen Läufern sehr beliebt, für einige sogar
lebensrettend! Manche Läufer hatten jedoch auch schon schlechte Erfahrungen mit
den Gels gemacht. Deshalb hab ich diese Woche versucht, einige Gels näher
anzusehen und zu bewerten – eine Übersicht!
Sonntag, 23. April 2017
Energy Gel – der kleine Retter in der Hose!
Kennst du das Gefühl, wenn ab 35 Kilometer nichts mehr
läuft? Die Beine sind schwer und auch mit größter Motivation ist es nicht mehr
möglich, schneller zu laufen. Du läufst gegen eine Wand, wenn die
Kohlenhydratspeicher leer sind und du gezwungen bist, auf den Fettstoffwechsel
alleine zurückzugreifen. Manche Läufer haben für diesen Moment immer einen
(oder mehrere) Retter bei sich!
Sonntag, 16. April 2017
High, low oder sogar no Carb im Marathontraining?
Ein aktuelles und heiß diskutiertes Thema im
Marathontraining ist die Aufnahme der Kohlenhydrate. Die Meinungen gehen extrem
auseinander: die einen sagent: „Kohlenhydrate sind das Wichtigste im
Marathontraining überhaupt“, die anderen behaupten „Kohlenhydrate sind Gift für
die Fettverbrennung“! Die einzig richtige Antwort auf diese Frage lautet wie so
oft: „Es kummt drauf an“, denn die Wahrheit liegt nicht isoliert in einem
Extrem!
Abonnieren
Posts
(
Atom
)