Ja! Ja! Im Sommer ist’s viel zu heiß zum Laufen. Bei den Wettkämpfen kippt einer nach dem anderen mit einem Kreislaufkollaps zusammen und bei den Trainingseinheiten dehydrieren die meisten, weil man mit dem Trinken nicht nachkommt. Das kann ja nichts bringen – deshalb lassen wir’s gleich mit dem Laufen. Und beginnen erst im Herbst wieder damit.
Posts mit dem Label hitze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hitze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 16. August 2020
Sonntag, 10. Mai 2020
Sommerhitze - Hör endlich auf zu jammern!
Kaum zwei Tage dauert nun dieser Vorscommer und
schon geht die Jammergei wieder los: „Bei der Affenhitze kann man doch nicht
laufen!“ oder „Wann ist denn endlich diese Hitze vorüber!“ Natürlich ist das Laufen bei Hitze nicht immer angenehm, doch es gibt einige gute Gründe, wieso wir dennoch
laufen sollten! Man kann es kaum glauben, aber der nächste Winter steht schon
vor der Tür!
Sonntag, 12. Juli 2015
Der frühe Wurm sieht den Vogel – Laufen in der Früh
Die einzige Möglichkeit für Läufer, im Sommer der Hitze zu entkommen, ist das Laufen in der Früh – zeitig in der Früh! Denn wenn die Sonne bereits um 7:00 Uhr relativ hoch steht und kräftig scheint, dann bleibt einem Läufer nichts anderes übrig, als noch früher zu starten. Was du dabei berücksichtigen sollst/musst, möchte ich dir diese Woche zusammenfassen.
Sonntag, 21. Juni 2015
10 Tipps fürs Laufen im Sommer
Endlich ist es so weit – der Sommer ist da und wir können die lang ersehnten warmen Temperaturen genießen. Doch fürs Laufen ist die Hitze nicht immer ideal! Wir schwitzen mehr, der Puls steigt an, die Leistung sinkt. Damit dir der Saft auch im Sommer nicht ausgeht, gibt’s diesmal 10 hilfreiche Tipps, wie du laufend durch den Sommer kommst:
Dienstag, 30. Juli 2013
Welchen Einfluss hat diese Affenhitze auf das Lauftraining?
Sommer schön und gut, doch was sich momentan abspielt, verkrafte ich einfach nicht mehr! Der Puls ist bereits in Ruhe im Grundlagenbereich, und wenn ich auch langsam laufe, dann bin ich bereits erschöpft! Drei Liter pro Stunde hören sich vielleicht für ein Auto gut an, doch trinken muss ich zurzeit noch mehr! Wie kann ich mein Training im Sommer effizienter gestalten?
Sonntag, 17. Juli 2011
Wasservergiftung – gibt’s das?
![]() |
@Michael Grabscheit/pixelio.de |
Die Auswirkungen einer Dehydatation sind ja bereits bekannt: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Ermüdung, Koordinationsschwierigkeiten bis hin zu innerer Überhitzung und Tod. Doch was passiert, wenn wir zu viel Wasser zu uns nehmen? Scheiden wir es einfach aus oder kann es auch da zu Beeinträchtigungen kommen?
Sonntag, 10. Juli 2011
Thermoregulation – wieso muss ich schwitzen?
Heute möchte ich ein sehr komplexes aber auch sehr wichtiges Thema zusammenfassen. Die Thermoregulation – wie schafft der Körper, die aufgestaute Wärme abzugeben. Dadurch soll uns klar werden, wie wichtig für uns das Wasser ist und wieso unsere Leistung darunter leidet, wenn wir mal zu wenig davon im Körper haben.
Sonntag, 3. Juli 2011
Heiß ist es! Wie viel und vor allem was soll ich trinken?
Heute möchte ich in Bezug auf die Sportgetränke noch einmal einen Schritt weiter gehen und darstellen, wie wichtig es ist, ausreichend aber vor allem das Richtige zu trinken. Dass Kohlenhydrate während intensiven Belastungen sinnvoll sind steht mittlerweile außer Frage. Abgesehen davon müsste es ja ausreichen, wenn wir während des Laufens- und besonders bei hoher Temperatur - lediglich Wasser zu uns nehmen, oder? Aufpassen ist angesagt.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)