Heute möchte ich eine doch relativ bekannte Sportart vorstellen, von der schon viele einmal etwas gehört haben, doch in Wirklichkeit die wenigsten darüber Bescheid wissen. Orientierungslaufen – mit Karte und Kompass durch den Wald laufen und gekennzeichnete Punkte finden. Ist ja eigentlich leichter als Schwammerl suchen – oder?
Posts mit dem Label läufer-abc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label läufer-abc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 26. August 2012
Sonntag, 15. Januar 2012
Läufer-ABC: E wie Eiweiß
Sonntag, 25. Dezember 2011
Läufer-ABC: D wie Doping
Dem menschlichen Körper sind natürliche Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gesetzt. Wir können Lasten nur bis zu einem gewissen Gewicht heben, wir können nicht so schnell und schon gar nicht so weit laufen wie wir vielleicht wollten. Von der Natur sind uns diese Grenzen vorgegeben und deshalb sind wir eben die Spezies Mensch. Wie weit geht man, um diese Grenzen zu überschreiten?
Sonntag, 18. Dezember 2011
Läufer-ABC: C wie Carnitin
Der Fatburner schlechthin! Jeder kennt das Wundermittel L-Carnitin – es verspricht bessere Ausdauerfähigkeit und Fettverbrennung, beschleunigt den Abbau überschüssiger Fettreserven und überhaupt braucht man es, wenn man Sport betreibt! Und wie schaut’s wirklich aus?
Sonntag, 4. Dezember 2011
Läufer-ABC: B wie Barfußlaufen
In letzter Zeit hört man immer öfters den Begriff des Barfußlaufens. Ich muss gestehen, dass es auch mich etwas erwischt hat und ich mich immer öfters dem „natürlichen Laufen“ hingebe. Diejenigen, die bereits in einem meiner Laufseminare waren, haben ja auch schon einen Einblick davon bekommen. Doch was bringt das Laufen ohne Schuhe eigentlich?
Sonntag, 27. November 2011
Läufer-ABC: A wie aerober/anaerober Energiestoffwechsel
Gerade im Ausdauersport wird viel mit Fachbegriffen herumgeworfen, die vielleicht viele gar nicht so richtig verstehen: VO2max, Carnitin, (Beta)Oxidation, Glykolyse, Conconi und Cooper, Laktat,… Und am meisten gebraucht sind sicher die Begriffe des aeroben und anaeroben Energiestoffwechsels. Ich beschreibe heute, was das genau ist und wozu dieses Wissen für uns Läufer wichtig ist.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)