Posts mit dem Label gewichtsmanagement werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gewichtsmanagement werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 19. März 2017
3 Kilos weniger und du läufst den Marathon in...
Im letzten Bericht versuchte ich die Vorteile von
Wettkampfschuhen hervorzuheben und rechnete vor, wie viele Tonnen du auf die
Marathondistanz weniger heben müsstest, wenn der Laufschuh lediglich um 50 Gramm leichter wäre. Stelle dir nur vor, du
würdest gleich mehrere Kilogramm weniger zu schleppen haben! Welche
Marathonzeit würdest du dann laufen können! Eine gewaltige!!
Montag, 22. Juli 2013
Wieso nehme ich durchs Laufen einfach nicht ab?
Seit gut einem halben Jahr versuche ich mit vermehrter Bewegung mein Gewicht zu reduzieren. Laufen soll ja der beste Sport sein, um zusätzliche Kalorien zu verbrauchen. Doch bei mir funktioniert das nicht. Gerade einmal zwei Kilo habe ich bisher verloren. Und das, obwohl ich auch auf die Ernährung achte, hauptsächlich biologisch einkaufe und so gut es geht auf Kohlenhydrate verzichte!
Sonntag, 23. Juni 2013
So erreichst du dein Wettkampfgewicht – das Abnehmprogramm für Läufer
In den letzten Wochen haben wir gehört, dass Läufer schlank sein sollen, damit sie nicht zu viel Gewicht schleppen müssen. Schlank heißt, niedriger Fettanteil und leistungsfähige Muskulatur. Viele Läufer lassen einiges an Zeit liegen, da sie ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben (einmal ganz abgesehen von den echten „Heavy-Runners“). Heute möchte ich eine kleine Anleitung zur vernünftigen Gewichtsreduktion für Läufer geben!
Sonntag, 2. Oktober 2011
Das Runtasia Gewichtsmanagement
Ich betreue schon seit einiger Zeit abnehmwillige Personen, die meist schon viele unterschiedliche Versuche unternahmen, ihr Gewicht in den Griff zu bekommen – viele Diäten ausprobiert, Unsummen an Geld für Abnehmprodukte und Nahrungsergänzungen ausgegeben, zig Fitness Studios beigetreten um spätestens nach einem Jahr wieder ein neues zu suchen, bei dem man dann wirklich abnimmt. Ich habe einen speziellen Ansatz, bei dem keine Diätpläne vorgegeben werden, sondern die Klienten selbst ihre Hausaufgaben machen müssen!
Sonntag, 25. September 2011
Lifestyle – wir nehmen ab!
Wir wissen nun, was die Eckpunkte für eine effiziente Gewichtsreduktion und Gewichtsstabilisation ist. Krafttraining – Ausdauertraining – Ernährung! Das ist die Theorie! Jeder kennt es von sich selbst: die Theorie ist eines, die Umsetzung das andere! Zu wenig Zeit, keine Motivation, Wichtigeres wird vorgezogen, zu müde,…Wie soll man da das Training und eine optimale Ernährung unterbringen?
Sonntag, 18. September 2011
Ernährung – wir nehmen ab! [2]
Dass die Ernährung wichtig ist fürs Abnehmen kann niemand bestreiten. Dieses Projekt aber nur über die Ernährung anzugehen ist auch nicht der richtige und vor allem nicht der nachhaltige Weg. Nehmen wir aber an, wir haben die Bewegung optimiert und trainieren sowohl die Ausdauer als auch die Kraft, dann gibt es für die Ernährung eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten zu berücksichtigen, um dauerhaft das Gewicht zu senken:
Sonntag, 11. September 2011
Ernährung – wir nehmen ab! [1]
Sonntag, 4. September 2011
Krafttraining - wir nehmen ab!

Sonntag, 28. August 2011
Ausdauertraining - wir nehmen ab!
Jeder, der es schon man versucht hat abzunehmen (Statistiken sagen, dass bereits 52% aller Mädchen zwischen 11 und 19 Jahren zumindest eine Diät hinter sich haben), der weiß, wie schwer dies ist. Kurzfristig sind teilweise sehr beachtliche Erfolge zu erreichen, doch nur kurze Zeit später, ist man wieder dort, wo man zuvor war. Ich möchte in den nächsten 4 Berichten zeigen, was einerseits im Training zu beachten und andererseits für die Ernährung und im Alltag wichtig ist, um das Gewicht langsam auf ein Normalniveau zu bekommen und dort auch zu behalten.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)