Runtasia Infokanal: herzfrequenz
Posts mit dem Label herzfrequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label herzfrequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. November 2019

Wieso ich nach Puls trainiere

Ein immer wieder diskutiertes Thema ist die Trainingssteuerung. Das eine Lager schwört auf Puls, GPS und sekundengenaue Analyse, die anderen verzichten vollkommen auf jegliche digitale Unterstützung. Ich persönlich bin der Meinung, dass die praktikabelste Steuerung die Herzfrequenz ist. Wieso?

Sonntag, 22. Januar 2017

Deine ideale Herzfrequenz für den Marathon

Nicht jeder, doch ein Großteil der Läufer trainiert mit einer Pulsuhr. Das mag für den einen eine lästige Beeinträchtigung beim Laufen sein, für den anderen liefert sie eine genaue Vorgabe, nach der man sich richten kann. So auch beim Wettkampf. Wie hoch nun der Puls beim Marathon sein soll, das erfährst du in diesem Bericht…oder auch nicht!

Dienstag, 9. Juli 2013

Wieso ist der Puls im Laufe des Tages unterschiedlich hoch?

Ich trainiere zu sehr unterschiedlichen Tageszeiten – teils sehr früh am Morgen und dann auch wieder mal sehr spät am Abend. Ich bemerke dabei, dass ich in der Früh einen viel höheren Puls bei gleicher subjektiver Anstrengung habe. Soll ich deshalb in der Früh langsamer laufen und den Puls bewusst niedriger halten oder doch lieber am Abend trainieren? Welche Auswirkung hat das auf die Trainingswirksamkeit? 

Sonntag, 4. März 2012

Läufer-ABC: T wieTrainingsbereiche und was sie bewirken


Bevor es mit meinen Ausführungen weitergeht, möchte ich noch einmal zur Verständlichkeit die Trainingsbereiche beschreiben. Beinahe jede Sportart hat ihre eigene Nomenklatur – auch einzelne Trainingsinstitute verwenden eine eigene Bezeichnung der trainingsrelevanten Bereiche. Im Prinzip handelt es sich dabei aber immer um 5 Bereiche, die gezielt ins Training eingesetzt werden können. 


blogwolke Freizeit Paperblog eintragen