Vor einigen Wochen konnten wir an dieser Stelle bereits Josephs Laufgeschichte präsentieren. Heute möchte sich einen weiteren Läufer aus unserer Laufgemeinschaft vorstellen, der in meinen Augen ein "Vorzeigeläufer" in puncto Konsequenz und Ehrgeiz ist. Johannes erzählt seine Geschichte, wie er beim heurigen VCM-Halbmarathon zu seiner persönlichen Bestzeit gelaufen ist:
Sonntag, 24. April 2016
Sonntag, 17. April 2016
Wo noch gibt’s 300 Tipps für Läufer?
Kaum zu glauben, aber im Runtasia Infokanal gibt es bereits 300 Berichte übers Laufen! 300 Berichte in mittlerweile mehr als 5 Jahren – das muss natürlich gefeiert und für einen umfassenden Rückblick genützt werden.
Sonntag, 10. April 2016
Was Laufanfänger noch interessiert (2)
Ein weiterer Auszug aus den Fragen, die die Leser des Runtasia Infokanals bewegen. Knapp vier Monate ging's konkret um das Thema "ins Laufen kommen" und jetzt bist du dran! Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tipps geben, damit auch du ins Laufen kommst. Aber keine Sorge, auch weiterhin wirst du hier am Laufenden gehalten.
Sonntag, 3. April 2016
Was Laufanfänger noch interessiert (1)
Das heurige Hauptthema „ins Laufen kommen“ geht nun dem Ende zu und ich möchte als Abschluss noch ein paar zusätzliche Fragen der Leser des Runtasia Infokanals beantworten. Es hat mich sehr gefreut, dass einige noch mehr über das Thema wissen wollten, und kommentierten hier, auf Facebook oder beschrieben mir per Mail ihre Probleme. In der Theorie sieht ein Laufeinstieg oft leichter aus, als es dann beim Laufen tatsächlich ist! Danke!
Sonntag, 27. März 2016
Schneller werden – vom Laufanfänger zum Läufer
Wenn du einen Kilometer laufen kannst, dann kannst du auch zwei, dann kannst du auch 5, dann kannst du auch alle! Früher oder später, wenn das Laufen für dich zur Normalität wird, wirst du auch das Bedürfnis entwickeln, schneller laufen zu können. Der nächste logische Schritt in einem Läuferleben.
Sonntag, 20. März 2016
Der erste Wettkampf
Wenn du einmal ins regelmäßige Laufen gekommen bist, wirst du früher oder später mit Wettkämpfen konfrontiert werden. Sei es im Gespräch mit anderen Läufern, als Zuseher oder aus eigenem Interesse. Manche denken sich dabei aber, dass ein Wettlauf nichts für einem sei. Zu gering ist die Motivation, sich mit anderen vergleichen zu wollen. Ein Wettkampf ist jedoch nicht (nur) ein Leistungsvergleich!
Sonntag, 13. März 2016
Die richtige Lauftechnik für Anfänger
Das größte Ziel für Laufanfänger ist oft das Laufen längerer Distanzen, ohne gleich außer Atem zu kommen oder sich dabei zu überfordern. Die meisten lernen in den ersten Wochen ihren Körper kennen und erfahren, dass sich durch langsames Laufen automatisch auch die Laufdistanz erhöht. Ein trügerischer Fortschritt!
Sonntag, 6. März 2016
Erst mit Krafttraining kommst du so richtig ins Laufen!
Wir wollen doch weiter, schneller, besser laufen! Und wie schafft man das? Natürlich, indem man läuft. Und zwar weiter, schneller, besser! Leider ist es nicht so einfach! Denn nach den anfänglichen, scheinbar unbegrenzten Leistungssteigerungen, kommt man bald in die Realität des Lauftrainings an: Stagnation!
Sonntag, 28. Februar 2016
Laufen ist mehr als nur der Trainingsplan
Der Trainingsplan sieht eigentlich sehr einfach aus. Drei Mal pro Woche eine halbe Stunde, und du kommst ins Laufen. Doch so einfach ist es jedoch nicht! Es werden bald wichtige Fragen aufkommen, die du beim Training berücksichtigen musst. Denn Laufen ist nicht nur „Laufschuhe anziehen und loslaufen“, sondern da hängt noch sehr viel mehr dran!
Sonntag, 21. Februar 2016
Trainingsplanung für Laufeinsteiger
Endlich können wir ins echte Lauftraining einsteigen. Jeder Läufer soll ja bekanntlich einen Trainingsplan verfolgen, um mit den gegebenen Möglichkeiten das Maximum an Leistungssteigerung rauszuholen. Doch welche Inhalte sind gerade für dich die richtigen? Oder kann man einfach drauflos trainieren? Hier kommt dein Einstiegs-Trainingsplan:
Abonnieren
Posts
(
Atom
)